Auszeichnungen auf Batallionsebene
Batallionsverdienstorden Der Orden ist Auszeichnung für besondere Verdienste um die St. Joseph Schützenbruderschaft
|
![]() |
Batallionsverdienstorden in Gold Mit dieser Auszeichnung sollen die außergewöhnlichen und von sozialem Engagement geprägten Verdienste eines hervorragenden Mitgliedes unserer Bruderschaft für jahrelanges Wirken an verantwortlicher Stelle gewürdigt werden. |
![]() |
Ehrenschild mit Goldkranz Das Ehrenschild der Bruderschaft kann an Schützenbrüder verliehen werden, die sich in überzeugender Weise um das Ostenländer Schützenwesen verdient gemacht haben |
![]() |
Königsorden
Königsorden | ![]() |
Ärmelband | ![]() |
Bezirkskönigsorden | ![]() |
Jungschützenkönigsorden | |
Bezirksjugendprinzenorden | ![]() |
Schülerprinzenorden | |
Bezirksschülerprinzenorden | ![]() |
Auszeichnung auf Bundesebene
Silbernes Verdienstkreuz Das Silberne Verdienstkreuz wird an Schützenschwestern und Schützenbrüder verliehen werden, die sich innerhalb der Bruderschaft oder der Organisation des Bundes Verdienste erworben haben. |
![]() |
Hoher Bruderschaftsorden Der Hohe Bruderschaftsorden wird an Schützenschwestern und Schützenbrüder verliehen werden, die sich um die Bruderschaft oder den Bund und seine Organisation besonders verdient gemacht haben. |
![]() |
St. Sebastianus Ehrenkreuz (SEK) Das St. Sebastianus Ehrenkreuz wird an Schützenschwestern und Schützenbrüder verliehen werden, die im Besitz des Hohen Bruderschaftsordens sind und sich in hervorragender Weise über einen längeren Zeitraum um das historische Schützenwesen verdient gemacht haben |
![]() |
Schulterband zum SEK Das Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz kann an Schützenschwestern und Schützenbrüder verliehen werden, die sich in überzeugender Weise um das Schützenwesen verdient gemacht haben. Besonderer Wert ist auf die Feststellung christlicher Wert- und Lebensmaßstäbe zu legen |
![]() |
Präsesabzeichen |
![]() |
St. Sebastianus Ehrenschild am Band für Präsides
Das St. Sebastianus Ehrenschild am Bande ist ausschließlich der Würdigung und Anerkennung der Arbeit der Präsides und Geistlichen der Bruderschaften, Bezirks- und Diözesanverbänden vorbehalten. |
![]() |
Auszeichnung Schießsport
Ehrenkreuz des Sports in Gold Das Ehrenkreuz des Sports in Gold wird für langjährige und außergewöhnliche Verdienste und Leistungen auf der Bundesebene, im nationalen und internationalen Bereich verliehen. Eine |
![]() |
Ehrenkrez des Sports in Silber Das Ehrenkreuz des Sports in Silber wird verliehen für Leistungen und Verdienste, die im Bezirks- und Diözesanverband erworben wurden. |
![]() |
Ehrenkreuz des Sports in Bronze Das Ehrenkreuz des Sports in Bronze wird verliehen für Leistungen und Verdienste, die in der Bruderschaft und im Bezirksverband erworben wurden. |
![]() |
Auszeichnung Jugend
Jugendverdienstorden in Gold Der Jugendverdienstorden in Gold kann auch an Mitglieder der Schützenjugend verliehen |
![]() |
Jugendverdienstorden in Silber Der Jugendverdienstorden in Silber kann auch an Mitglieder der Schützenjugend verliehen werden, die das 24. Lebensjahr bereits vollendet haben, und die sich neben Verdiensten in der örtlichen Gemeinschaft solche auch innerhalb ihres Bezirks- oder Diözesanverbandes erworben haben. Diese Verdienste müssen uneigennütziger Natur sein und sollten auf andere Mitglieder der Schützenjugend beispielhaft und nachahmenswert sein. Diese Verdienste können auch in hervorragenden Einzelleistungen, z. B. bei der Ausrichtung eines Bezirks- oder Diözesanjungschützentages liegen (keine sportlichen Leistungen). |
![]() |
Jugendverdienstorden in Bronze Der Jugendverdienstorden in Bronze kann an Mitglieder der örtlichen Schützenjugend verliehen |
![]() |
Diözesanverienstorden in Silber Der Diözesanverdienstorden in Silber kann an Mitglieder der Schützenjugend verliehen werden, die sich innerhalb der Orts-, Bezirks- und Diözesanebene des Verbandes Verdienste erworben haben. Diese Verdienste müssen uneigennütziger Natur sein und sollten auf andere Mitglieder der Schützenjugend beispielhaft und nachahmenswert sein. Die Verdienste können auch in einem beständigen Einsatz und Mittun innerhalb der Schützenjugend bestehen |
![]() |
Diözesanverdienstorden in Bronze Der Diözesanverdienstorden in Bronze kann an Mitglieder der örtlichen Schützenjugend verliehen werden, die sich innerhalb ihrer Gemeinschaft Verdienste erworben haben. Diese Verdienste müssen uneigennütziger Natur sein und sollten auf andere Mitglieder der Schützenjugend beispielhaft und nachahmenswert sein. Die Verdienste können auch in einem beständigen Einsatz und Mittun innerhalb der Schützenjugend bestehen.
|
![]() |