Liebe Schützenfamilie, liebe Ostenländerinnen und Ostenländer, verehrte
Gäste!
Gerade erst aus dem Urlaub zurück, standen wir beim Vogelschießen 2024 – noch
ohne König in Sicht – gemeinsam auf dem Schützenplatz. Die Spannung war groß, die
Sonne lachte vom Himmel, aber wer würde sich in diesem Jahr den Titel sichern?
„Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls – und schon nimmt alles seinen Lauf.
In einem Moment, in dem sich noch keiner hervortat, entschied der Kompanievorstand
der Wittendorfer kurzerhand: ‚Wenn der Kotti den König macht, dann ziehen wir als
Hofstaat mit!‘ Gesagt, getan – und ganz nach dem Motto ‚Spontan ist doch am
schönsten!‘ ging alles ganz schnell: Keine zwei Stunden später fiel der Vogel.“
Was folgte, war für uns als Königspaar ein unvergessliches Fest voller Emotionen,
Lachen, Musik, viel Tanz und vor allem Gemeinschaft.
Wir sagen von Herzen Danke:
• an unseren großartigen Hofstaat – für euer Engagement, eure Spontanität und
eure unendliche Feierlaune
• an unsere Familien, Freunde und Nachbarn, die uns mit Begeisterung begleitet
und unterstützt haben, sei es beim Schmücken der Königsallee oder beim Brote
schmieren und Getränke verteilen
• dem Tambourcorps für die vielen tollen, musikalischen Momente, inkl. dem
stimmungsvollen Wecken am Montagmorgen sowie der Blaskapelle, die unser
Hofstaatlied „All in“ extra für uns einstudiert haben – Gänsehaut inklusive!
• und zu guter Letzt dem Bataillonsvorstand sowie dem Vorstand der Wittendorfer
Kompanie für eure Unterstützung und euer Vertrauen – und dass ihr diesen
spontanen Entschluss mitgetragen habt!
Diese spontane Entscheidung wurde zu einem großartigen Erlebnis, einem
aufregenden Jahr mit vielen weiteren Festivitäten, die wir niemals vergessen werden.
Nun wünschen wir dem neuen Königsanwärter von Herzen ein ebenso tolles,
spannendes und unvergessliches Jahr, wie wir es erleben durften und allen ein
schönes Schützenfest 2025.
Mit herzlichem Schützengruß
König Michael und Königin Silvia Kottmann